Sprache · Stimme · Gehör 2025; 49(02): 64-70
DOI: 10.1055/a-2495-8242
Schwerpunktthema

Bedeutung der phonologischen Bewusstheit als Teilkompetenz der Early Literacy

Importance of Phonological Awareness as Sub-Competence of Early Literacy
Tabea Testa
,
Tanja Jungmann
Preview

Neben der phonologischen Bewusstheit gibt es eine Vielzahl weiterer Einflussfaktoren auf die schriftsprachlichen Kompetenzen, die auch zur Early Literacy gezählt werden. Dazu gehören das Schriftwissen, die Schrift- und Wortbewusstheit, die Buchstabenkenntnis und die Erzählfähigkeit. Aktuelle Befunde aus dem Verbundprojekt EuLe-F zur differenziellen Bedeutung dieser Einflussfaktoren auf das LRS-Risiko werden dargestellt und diskutiert.

Abstract

Several early literacy skills like print awareness, concepts about print, word awareness, alphabet knowledge, and narrative skills besides phonological awareness are important to develop reading and spelling competencies. In this paper results from the cooperation project EuLe-F on the differential importance of these influencing factors on the risk for dyslexia are presented and discussed.

Zusätzliches Material



Publication History

Article published online:
14 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany